Leistungen

RPM Discs Logo

Corporate Identity und Logo-Entwicklung

Wir entwickeln ein genau auf ihre Bedürfnisse angepasstes individuelles Designkonzept.
Zuerst kommt die Analyse der Zielgruppe, des Bedarfs und die Markt- und Konkurrenzsituation. Daraufhin werden Corporate Identity, Logo, Typographie und das dazugehörige Farbkonzept gestaltet und entwickelt. Prototypen, Wireframes und Mockups veranschaulichen diese Entwicklung von den ersten Skizzen bis zum fertigen Produkt.

Webdesign und Interfacedesign

ZSUWD konzipiert, gestaltet und programmiert gut aussehende, flexible und technisch saubere, moderne responsive Webseiten und Apps. Selbstverständlich sind diese Webauftritte für die Ausgabe auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets und natürlich für Desktop-Computern optimiert. Die Programmierung orientiert sich an modernen Web-Standards, ist modular aufgebaut und skalierbar, die Seiten können einfach modifiziert und erweitert werden. Natürlich werden die Inhalte für die einfache Auffindbarkeit in Suchmaschinen optimiert und funktionieren in modernen Browsern.

Das leicht zu bedienende Content-Management-System (CMS) WordPress ermöglicht es, ohne Programmierkenntnisse einfach und schnell redaktionelle Aufgaben zu erledigen.
Sie können Inhalte veröffentlichen oder editieren ohne sich gross mit technischem Schnickschnack auseinandersetzen zu müssen.

Vorteile von WordPress als CMS

  • Kinderleichte Bedienung
  • De Facto Standard mit 60% Marktanteil!
  • Kostenloses Open Source CMS
  • Riesige Entwicklergemeinde
  • Regelmässige Updates
  • Erweiterung durch Plugins
  • WordPress App für iOS und Android

Print und Editorial Design

ZSUWD gestaltet schickes Editorial Design und erzeugt schöne Print-Produkte. Je nach Medium kommen verschiedene Drucktechniken zum Einsatz – Offsetdruck für Magazine, Broschüren und Geschäftspapiere, Siebdruck für Poster oder Acryl-Transferdruck für besondere Materialien wie Holz, Glas, Metall, Stein oder Textil. Besonders interessant ist beim Acryl-Transferdruck nicht nur das augenscheinliche und haptische Erlebnis, sondern auch die Umkehrung des digitalen Reproduktionsprozesses – aus Kopien werden einzigartige Originale.