Freitag sind Philipp, Jan und ich nach Griebenow in der Nähe von Greifswald gefahren. Wir essen abends bei TD Jörg und Joschi, die nicht nur für uns prima kochen, sondern uns auch noch in ihrer schicken Wohnung übernachten lassen (thx!).
Das Wetter ist viel besser als angesagt – statt 6 Grad und Regen scheint ab morgens die Sonne bei vielleicht knappen 15 Grad, dafür weht ein krass böiger Wind.
Der spannend ausgelegte Kurs ist ziemlich anspruchsvoll, es gibt Wasser, Mandos, OBs und vor allem Wind Wind Wind!
Tatsächlich sind nur drei der Bahnen relativ einfach zu spielen, einige sind ganz schön lang, andere haben tricky Bäume im Weg oder schwierig zu spielende, lange und enge Fairways.
Das Format sind pro Runde 2 x 9 Bahnen, alles ist Par 3.
Der schöne Schlosspark ist von Kanälen durchzogen, hat einen Teich (oder ist das schon ein See?) samt Insel und eine für Grossstädter exotische Tierwelt, namentlich Störche und Rehe, zu bieten.
Letztendlich gewinnt Master Jan vor den Open-Spielern Jörg, myself und Kochi.
Was für ein kleines, feines Turnier.
Finden
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Cobra bei AKL – BKK
- rue bei 2017 New Zealand Disc Golf Championships in Paradise
- Cobra bei Fahrenheit 113
- Cobra bei Aussie Open 2017 Round Two, Three & Four
- Armin bei TXL – DOH – PER
Archiv
Kategorien
Begriffe
- Auckland
- Australia
- Beach
- Berlin
- Boot
- California
- Discgolf
- Doom
- Finnland
- Frisbee
- Helsinki
- Japan
- Konzert
- Kreuzberg
- Melbourne
- Metal
- New Zealand
- Northern California
- North Island
- Northland
- Ocean
- odd
- Oldschool
- Oregon
- Paradise
- PDGA World Championships 2012
- PDGA World Championships 2014
- Perth
- Portland
- Potsdam
- Queenstown
- Regen
- San Francisco
- Santa Cruz
- Sausalito
- South Island
- strange
- Street Art
- Tauchen
- Taumarunui
- The Invisible String
- Tokyo
- Turnier
- Wanaka
- weird
Some links
Kalender
November 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Meta Stuff






