Sydney hat mehrere Stadtstrände, der bekannteste ist Bondi Beach. Bei gutem Wetter der Poserstrand schlechthin, aber das gibts ja zur Zeit nicht, dementsprechend leer bzw angenehm ist der Strand selbst, die Strasse dahinter ist allerdings gespickt mit Tourifallen. Ein bisschen südlich davon ist Tamarama, viel kleiner, bestimmt nicht schlecht, aber leider gesperrt. Ich fahre durch den Tunnel in den nördlichen Teil von Sydney nach Manly Beach, hier soll das Surfen ganz okay sein. Dummerweise findet heute eine Blue Bottle Invasion statt, die Dinger sind bei uns als Portugiesische Galeeren bekannt und supergiftig, arrrh! Später erfahre ich, dass ca 600 Leute allein in Manly Beach nach dem Schwimmen ärztlich behandelt werden mussten.
A propos Tunnel, da fällt natürlich Maut an, ich kann bloss keine Tollbooth finden. Natürlich läuft das mittlerweile elektronisch, Kameras filmen die Nummernschilder, ein Datenbankabgleich erfasst ob das Fahrzeug für E-Toll registriert ist und bucht die Maut vom Konto ab, oder eben nicht. Wenn man sich nicht innerhalb von zwei Tagen im nachhinein registriert, wird es wirklich teuer. Brave new world.
Mittlerweile werden die Nachrichten zur Überschwemmung in Queensland immer horrormässiger, jetzt ist der Süden des Bundesstaats dran, Toowoomba ist von einem sogenannten „inland tsunami“ überrollt worden, Ipswitch und Brisbane bereiten sich darauf vor überschwemmt zu werden, unter anderem musste das Commercial District in Brisbane gesperrt werden, ungefähr 20000 Haushalte liegen in der direkten Gefahrenzone und müssen evakuiert werden, der Strom wurde in ca 70000 Haushalten vorsorglich abgeschaltet.
Die Behörden warnen die Einwohner, ihre Häuser nur im Notfall zu verlassen, für Hamsterkäufe sei es jetzt sowieso schon zu spät, die Supermärkte sind fast leergekauft. Als ich vor einer guten Woche dort war, hingen überall noch die Hinweisschilder, dass man bitte Wasser sparen solle, die Reservoirs seien beinahe leer. Krass.
Überall wo ich war ist jetzt komplett Land unter, auch in New South Wales ist die Gegend südlich von Byron Bay betroffen, der Pacific Highway ist gesperrt, einige Städte sind komplett von der Aussenwelt abgeschnitten und müssen per Helikopter versorgt oder evakuiert werden. Hmmm…falls dieses Wetter auch nur irgendwie mit mir zusammenhängen sollte, kann sich Sydney schon mal auf was gefasst machen.
Ich verbringe den Dienstag abend in Sydneys Newtown und starte am Mittwoch in Richtung Melbourne. Unterwegs regnet es wie verrückt, im Radio wird vor nächtlichen Flash Floods im Norden von Victoria gewarnt, ich beschliesse dort nicht zu Campen sondern fahre einfach durch und komme knappe 1000 km später in Melbourne an, finde nachdem ich andere Hostels gecheckt habe das auch fast komplett ausgebuchte und leicht abgeranzte Oslo Hotel und schlafe trotz Insektengetier friedlich und fest.











Das mit dem elektronischen Maut hatten wir letztens in Norwegen auch. Als wir an der Tankstelle zahlen wollten, meinte die Dame am Counter, Touristen würden i.d.R. davon kommen, weil man die Adresse nicht rauskriegt. Nach einigen Wochen/Monaten kam dann prompt auch die Rechnung nach Hause zugestellt (jedoch ohne irgendwelche Strafen).
Ansonsten viele Grüße auf die andere Seite der Erde, schöner Blog und schöne Bilder.
Sieh bloß zu, dass du weiterhin schneller als das Wasser bist!